Herbstsymposium mit Gregor Lersch

Ein ganz besonderes Floristik-Event in der Pfalz

Wir freuen uns riesig, im Oktober 2025 eine echte Koryphäe der internationalen Floristik bei uns begrüßen zu dürfen: Gregor Lersch.
Er hat die weltweite Floristik geprägt wie kaum ein anderer, mehr als 25 Bücher veröffentlicht und in über 60 Ländern gearbeitet. Für Florist:innen gilt es als Auszeichnung, mit ihm zusammengearbeitet zu haben – und nun steht er endlich wieder auf einer deutschen Bühne.

Wann & Wo?
Am 19. und 20. Oktober 2025 im Hofgut Heidesheim in Obrigheim (bei Mannheim, im „tiefgründigen Kulturraum Pfalz“, wie Gregor es selbst nennt).
Am ersten Tag erwartet Sie eine große Floristik-Präsentation, am zweiten Tag ein exklusives Seminar.
Frühbucher-Tipp: Sichern Sie sich Ihre Tickets bis zum 21. September 2025 und profitieren Sie von unserem Frühbucherrabatt!

Der Veranstaltungsort
Das Hofgut Heidesheim ist ein historisches Landgut mit über 200-jähriger Geschichte. Seit der liebevollen Restaurierung 2019 ist es ein Ort für besondere Events – elegant, romantisch und wie gemacht für Floristik auf höchstem Niveau. Kulinarisch verwöhnt uns das Weingut Kolb aus Kirchheim an der Weinstraße und Holger Jacobs, ehemals Küchendirektor bei Johann Lafer.

Warum dieses Event so besonders ist

In Deutschland sind Auftritte von Gregor Lersch selten geworden – umso mehr freuen wir uns, Ihnen diese Möglichkeit bieten zu können. Gemeinsam mit meiner Kollegin Kirsten Faber habe ich dieses Event ins Leben gerufen.

Uns verbindet eine lange Geschichte: Vor genau 25 Jahren haben wir beide in Gregors Team in Bad Neuenahr mitgearbeitet – eine prägende Zeit, in der wir viel gelernt haben. Floristisch wie auch menschlich hierbei nicht zu vergessen: die herzlich führende Hand seiner Frau Gaby.

Freuen Sie sich auf

  • Inspirierende Gestaltungen von Gregor Lersch – „Floristik ohne Übertreibungen, aber mit hohem handwerklichen Anspruch“
  • Spannende neue Tendenzen in der Floristik: „Displacements“ (spannende Asymmetrien) und „Linking“ (Verbindungen und Zusammenhänge)
  • Eigene Präsentationen von Kirsten Faber und mir, bei denen natürlich – authentische Werkstücke im Mittelpunkt stehen
  • Ein Ambiente, das Kreativität und Genuss perfekt verbindet

Für wen ist dieses Event?
Für Fachpublikum, Blumenliebhaber:innen, Kunst- und Kulturinteressierte – kurz: für alle, die sich von erstklassiger Floristik begeistern lassen wollen.

Tickets & Plätze

  • Floristik-Präsentation am 19.10.2025: max. 150 Gäste
  • Seminar am 20.10.2025: max. 60 Teilnehmer:innen
    Tickets gibt es hier auf unserer Website.

Für uns ist dieses Event eine Herzensangelegenheit – eine Hommage an eine prägende Zeit, die unsere Laufbahnen entscheidend geformt hat.
Wir möchten mit diesem besonderen Wochenende nicht nur Fachwissen und Inspiration weitergeben, sondern auch Menschen miteinander verbinden, die die Liebe zu Blumen und Gestaltung teilen. Es soll ein Treffen voller Begegnungen, kreativer Energie und unvergesslicher Eindrücke werden – mitten in der herbstlichen Pfalz, an einem Ort, der Schönheit und Handwerkskunst auf einzigartige Weise vereint.